Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
bei der Gemeinde Nottuln

Die Gemeindeverwaltung Nottuln ist ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen im westlichen Münsterland, deren Aufgaben von Finanzen und Ordnung über Wirtschaftsförderung, Bauen, Planen und Wohnen bis hin zu Bildung, Sport, Freizeit und Soziales reichen. Unsere Verwaltung besteht aus einem Team von überschaubarer Größe: Zurzeit haben wir rund 150 Beschäftigte, die sich darum kümmern, dass die Gemeindeverwaltung ihre kommunalen Leistungen stets bürgerorientiert anbieten kann. In der Stiftsgemeinde Nottuln und ihren Ortsteilen Darup, Schapdetten und Appelhülsen leben ca. 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Starten Sie ab dem 01. August 2024 in einen zukunftsorientierten, interessanten und staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der in 3 Jahren Ausbildung Einblick in die vielseitigen Bereiche der öffentlichen Verwaltung gibt. Bei uns lernen Sie in den praktischen Ausbildungsabschnitten zum Beispiel, welche Arbeitsschritte nötig sind, bis Sie Ihren Personalausweis in der Hand halten. Das theoretische Wissen wird Ihnen am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld sowie am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe in Münster vermittelt. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist das Verstehen und Umsetzen von Gesetzen und Vorschriften.

Die Ausbildung zur:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ist für Sie optimal, wenn Sie Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst haben und darüber hinaus Freude am Umgang mit Menschen haben, da in vielen Tätigkeitsbereichen Bürgerinnen und Bürger Dienstleistungen nachfragen oder Auskünfte wünschen. Auch eine Ausbildung in Teilzeit ist bei uns möglich.

Unsere Anforderungen:

Alle Bewerber:innen (m/w/d), die die schulischen Anforderungen erfüllen, werden zu einem Online-Testverfahren vom Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe in Münster eingeladen.

Wir bieten:

Die Gemeinde Nottuln strebt einen höheren Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen an und setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW in der aktuellen Fassung bevorzugt berücksichtigt.

Die  Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen steht Ihnen Frau Lenfort unter Tel. 02502/942-126 gerne zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich bis zum 31.12.2023 an den  

Bürgermeister der Gemeinde Nottuln, Stiftsplatz 7/8, 48301 Nottuln

über unser Online-Formular.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung